Broumov (Braunau) Zentrum & Kloster - Urlaub im östlichen Riesengebirge mit der Unterkunft in der Pension SV-Hubert

MENU
Pension-Hubert.de
Direkt zum Seiteninhalt

Broumov (Braunau) Zentrum & Kloster

Ausflugsziele > Tschechien > Broumov (Braunau) 60 km

Familiengerechter Urlaub in der Pension Svaty Hubert

Ausflugsziele in der Umgebung

Braunau (Broumov) Zentrum Friedensplatz (Mírové náměstí) & Kloster der Benediktiner

Im Jahr 1213 wurde den Benediktinern aus Brzewnow bei Prag, das Gebiet des heutigen Broumov (Braunau) geschenkt. Nach der Errichtung der Propstei Braunau wurde im 13 Jahrhundert die Stadt Broumov (Braunau) gegründet.
Ab dem Jahr 1275 war Braunau bekannt für die Herstellung von Tüchern, die europaweit ihre Abnehmer fanden. Der Benediktinerorden war immer mit dem Ort eng verbunden. Die Benediktiner errichteten Schulen und waren die Förderer der Bildung und Kunst.

Die Bilder vom 31.02.2014 wurden von Susanne Lautz zur Verfügung gestellt.


Weitere Informationen über die Stadt Broumov (Braunau) sind hier zu finden:

  - Wikipedia


Eine Führungen durch das Kloster und die Besichtigung der Friedhofskirche sollte man wahrnehmen.

Koordinaten des Standortes
    Breite:_50.585372°     Länge:_16.332400°


Route und Koordinaten zum Download

Mit einem Klick auf diesen Link "KML-Datei Route", "GPX-Datei Route", “KMZ-Datei Zentrum", "KMZ-Datei Kloster" & "KMZ-Datei Friedhofskirche" können Sie die Ortsmarkierung (KMZ-Datei) herunterladen.

Wenn Sie Google Earth installiert haben und die heruntergeladene KMZ-Datei mit einem Doppelklick öffnen, wird in Google Earth die Örtlichkeit markiert.

Mit einem Klick auf die Markierung in Google-Earth bekommen Sie weitere Informationen zu der Örtlichkeit angezeigt.


Hier können Sie Google Earth herunterladen.
3.8 / 5
5 Rezensionen
1
3
0
1
0
Geben Sie Ihre Bewertung ab:
0
Rezensionen
Zurück zum Seiteninhalt